Das Haus
Aktuelle Projekte
Im Frühjahr 2018 entstand unser Eishäuschen im gleichen Baustil wie der große Bruder. Hier können wir an stark frequentierten Tagen Eis im Straßenverkauf anbieten, kühle Getränke und im Winter auch Glühwein ... Seit 2019 spenden große Schirme Schatten auf unserer Terrasse. In den Ferienwohnungen sorgen Sonnenrollos für klimatisierte Räume in der großen Sommerhitze. | Das vom Freistaat Thüringen geförderte Vorhaben wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. |
Das Holtzhaus
Das HOLTZHAUS wurde 2013 und 2014 neu errichtet. Mit hoher Kunst schuf unser regionaler Zimmermann ein imposantes Fachwerkhaus mit kunstvollen Balkenköpfen und der „Thüringer Leiter“. Das Fichtenholz wurde gegen Witterungseinflüsse mit Holzöl behandelt, die Fachwerkfelder sind mit Lehmsteinen ausgemauert. Das gute Klima ist im ganzen Haus zu spüren.
Seinen Namen hat das Haus übrigens nicht nur wegen des natürlichen Baustoffs. Aus Liebe zu unserem neuen Wohn- und Arbeitsort haben wir das „t“ aus den alten Ortsnamen – Holtzhuszen, Holtzhusen und Holtzhausen – in den Namen übernommen.
Das HOLTZHAUS liegt an der unscheinbaren Kritzmannsgasse, die Besucher auch zum Bratwurstmuseum führt. Terrasse und Garten werden durch eine Natursteinmauer begrenzt, die früher zum herzoglichen Domänengut gehörte und 2012 in aufwendiger Eigenleistung restauriert wurde.
Im Untergeschoss befinden sich ein Café mit einladender Sommerterrasse, eine Mineralienausstellung mit Verkauf von Mineralien, Schmuck, Reiseliteratur, Büchern für Kinder & Souvenirs. Das Obergeschoss beherbergt zwei großzügige, moderne Ferienwohnungen.
Das Team
Familie Brandt - Manager, Mineralienfachmänner und Springer an allen Stellen im Haus:
Unsere Mitarbeiter - immer für Sie im Einsatz und Ansprechpartner für alle Wünsche
Unser Schülerteam - jung, dynamisch und mit frischen Ideen am Start. Auch wenn manchmal noch etwas holprig läuft - unsere Schüler/innen sind motiviert und freuen sich, wenn ihre Arbeit bei unseren Gästen wertgeschätzt wird.
Helfende Hände und Köpfe - Uns zur Seite standen viele Freunde, Bekannte und die Familie mit Ideen, Erfahrung, großem zeitlichen Einsatz und Nervenkraft bei der Vorbereitung und Einführung des Projekts HOLTZHAUS. Dafür noch einmal vielen Dank!